Ökonomisierung der Medizin – Diskussion am 23.02.2017
![]() | |
![]() | Salon kontrovers Holzhausenschlösschen |
Die Ware Krankheit, die Ware Gesundheit: ein boomender Markt. Medizinische Versorgung ist zum Wirtschaftsfaktor geworden. | |
Es war einmal: Patienten, die Vertrauen zu ihrem Arzt hatten, Ärzte, die Zeit hatten, sich um ihre Patienten zu kümmern. Unser Gesundheitssystem fordert den mündigen Patienten und den effizient arbeitenden Arzt. Was ist krank an unserem Gesundheitssystem? Welche ethischen Fragen stellen sich? Wer trägt die Verantwortung? | |
Es diskutieren | |
Dr. Christiane Stephan-Seffer (Ärztin für Allgemeinmedizin), Dr. Wolfgang Thoma (Facharzt für Orthopädie), Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün (Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt) | |
Moderation: Joachim Müller-Jung (FAZ) Konzeption: Hanne Kulessa Edgar M. Böhlke liest Texte zum Thema aus der Schönen Literatur | |
Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung (Förderer), Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung (Förderer) Frankfurter Bürgerstiftung (Projektleitung) |
Kategorie | 05/04 | 03 | 02 | 01 |
Eintritt | € 8,- | € 10,- | € 11,- | € 12,- |
Tickets >> | http://www.frankfurter-buergerstiftung.de |